Tagungsankündigung: Wer ist Schuld? Grenzen der Verantwortung in der Wirtschaft
10.10.2016
Am 13. Und 14. Oktober 2016 wird das Kiel Center for Philosophy, Politics and Economics die Jahrestagung der FAG Wirtschaftsphilosophie und Ethik der DGPhil zum Verhältnis von Schuld und Verantwortung in der Wirtschaft ausrichten.
Die Tagung befasst sich mit den Grenzen ökonomischer, rechtlicher und ethischer Verantwortlichkeit angesichts der Schwierigkeit, dass schuldhaftes Handeln in komplexen Wirtschaftskontexten oftmals nicht mehr konkreten Akteuren zugerechnet werden kann oder von diesen zurückgewiesen wird.
Die Tagung findet in den Räumlichkeiten der IHK zu Kiel statt. Den Ablauf der Tagung entnehmen Sie bitte dem Programm im Anhang.
Übersicht über die Veranstaltungsreihe "Ethik und Ökonomik" (SoSe 2015)
Vortragsreihe "Ethik und Ökonomik" im Wintersemester 14/15
16.09.2014
Unsere Vortragsreihe "Ethik und Ökonomik" wird fortgesetzt, seien Sie herzlich eingeladen:
Mittwoch, 14.01.2015, 18 Uhr Vortrag:
Prof. Dr. Andreas Suchanek, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik, Wittenberg; HHL Leipzig Graduate Shool of Management, Leipzig: In Vertrauen investieren
Fällt aus: Donnerstag, 22.01.2015, 17 Uhr: Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion:
- Vortrag: Prof. Dr. Dr.
Ortwin Renn, Universität Stuttgart: Risiken
regulieren und steuern: Herausforderungen der Komplexität und Zeitgerechtigkeit
- Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn, Universität Stuttgart,
- Prof. Dr. Martin
Gessmann, Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main und
- Prof. Dr. Konrad Ott, Dr. Verena Rauen, Dr. Janina Sombetzki, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Podiumsdiskussion mit
Fällt aus: Freitag, 23.01.2015 Doktorandenworkshop und Vortrag "Gesellschaft - Krise - Zukunft", Dr. Verena Rauen und Dr. Janina Sombetzki, CAU Kiel
Mittwoch, 04.02.2015, 18 Uhr Vortrag:
Prof. Dr. Dennis Snower, CAU Kiel: Caring economicsOrt der Veranstaltungen: Leibnizstraße 1, Raum 106a
Endlich erschienen: Sammelband "Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche"
05.11.2014
Wir sind erfreut über das Erscheinen des Sammelbandes
"Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche" ,
herausgegeben von Prof. Dr. Ludger Heidbrink, mit besonderem Dank an Cornelia Knieling.
Weitere Informationen unter:
http://www.esv.info/978-3-503-14488-4
Veranstaltungsreihe: Ethik und Ökonomik im SoSe 2014
02.07.2014
Im Sommersemester 2014 finden vier Auftaktvorträge zu der Veranstaltungsreihe ›Ethik und Ökonomik‹ des KCPPE statt, die im Wintersemester 2014/2015 fortgesetzt wird.
Es sprechen Ekaterina Svetlova (Karlsruhe), James Konow (Kiel), Birger Priddat (Witten/Herdecke) und Kurt Röttgers (Hagen).
Wir laden Sie herzlich zu den Vorträgen ein, die Themen und Daten entnehmen Sie bitte dem Plakat.